Abstract
Bei 24 wachsenden Kaninchen wurde nach Gefässstiel- und Ureterligatur zu Versuchs-beginn die linke Mere und nach 6 Monaten die rechte Niere auf die gleiche Weise entfernt. Vier Kaninchen dienten als Kontrolltiere. Die Restniere erreichte 66% des Gewichtes beider Nieren, wenn die wachstumsbe-dingten Gewichtsveränderungen der Nieren berücksichtigt wurden. Der Trockensubstanz-, Asche-, Ca-, Mg-, P-, K-, Na-, Zn-, Mn- und Cu-Gehalt der Restniere wurde durch die Ubernahme der Gesamtharnexkretion nicht beeinflusst (P > 0,05). Die im Versuchszeitraum bei den genannten Elementen aufgetretenen signifikanten Veränderungen waren wachstums- oder ernährungsbedingt. Lediglich die Fe-Konzentration der Restniere könnte funktionsbedingt erhöht gewesen sein (P < 0,05)